Zum Hauptinhalt springen

Glossar

Die Begriffe der Digitalen Arbeit kurz erklärt.

Der digitale Wandel bringt viele neue (Fach-)Begriffe mit sich, die zum Teil aus dem IT-Bereich kommen und zum Teil einfach zu einem neuen Megatrendthema gehören. Weil es aus unserer Sicht keine Selbstverständlichkeit ist, alle Begriffe zu kennen und sofort zu verstehen, wollen wir mit unserem Glossar dazu beitragen, dass Sie sich schnell und niedrigschwellig informieren können.

Fehlt ein Begriff im Glossar oder haben Sie noch offene Fragen oder Unterstützungsbedarf? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Digitalisierung

Aus technischer Sicht bezeichnet Digitalisierung die Umwandlung eines analogen Signals in ein digitales Signal. Darüber hinaus beschreibt Digitalisierung auch Auswirkungen von Technologien auf das alltägliche und gesellschftliche Leben und die Veränderung, die dies beispielsweise für die Arbeitswelt mit sich bringt. 

Zurück

Das Projekt „Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.