Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Wir laden Sie ein

zu unseren Veranstaltungsformaten rund um das Thema Digitale Arbeit

Barcamps, DigitalTreffs, Branchendialoge, Fachtagungen und vieles mehr.


Online-Sprechstunde für interessierte Azubis und Unternehmen

28.11.23 l 13:00 - 14:00 Uhr

Sie oder Ihre Azubis möchten bei der Azubi4ID – Challenge 2023/2024 mitmachen und haben Fragen zur Bewerbung, den Teilnahmebedingungen oder dem Ablauf des Wettbewerbs?

In unserer Online-Sprechstunde stehen wir Ihnen und Ihren Azubis gerne für Fragen rund um die Azubi4ID – Challenge 2023/2024 zur Verfügung.

Unter diesem Link kommen Sie direkt zur Online-Sprechstunde im MS-Teams.

Wir freuen uns auf Sie!

Digitaler Sprechtag für Unternehmen und Führungskräfte

30.11.23 l 14:00 - 15:00 Uhr

Die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Nord lädt zum Digitalen Sprechtag ein!

Sie sind Führungskraft im Unternehmen mit Sitz im nördlichen Sachsen-Anhalt und haben Fragen zu Fördermöglichkeiten von Qualifizierungen, digitaler Arbeit und digitalen Kompetenzen sowie Personalentwicklung und Fachkräftesicherung? Dann lassen Sie sich beraten!

Hier geht´s zur Anmeldung!

Online via Teams & kostenfreie Teilnahme.

Informationen zum Angebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt erhalten Sie hier.

Digitaler Sprechtag für Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte

30.11.23 l 14:00 - 15:00 Uhr

Die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Nord lädt zum Digitalen Sprechtag ein!

Sie sind Fachkraft und interessieren sich für Beratung rund um Weiterbildung und Weiterbildungsförderung, Karriereentwicklung und berufliche Neu- und Umorientierung? Dann melden Sie sich jetzt an!

Hier geht´s zur Anmeldung!

Online via Teams & kostenfreie Teilnahme.

Informationen zum Angebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt erhalten Sie hier.

Generation Y, Z und Alpha - Wo platziere ich digitales Azubi- und Fachkräftemarketing erfolgreich?

05.12.2023 | 13:00-14:00 Uhr

Die Zukunft des Azubi- und Fachkräftemarketings liegt in der digitalen Welt. Erfahren Sie, wie und wo Sie die Generationen Y, Z und Alpha erfolgreich ansprechen, um talentierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Tauchen Sie ein in innovative Strategien und Plattformen, um Ihre Botschaft zielgerichtet zu platzieren. Bereiten Sie sich darauf vor, im Wettbewerb um die besten Talente eine Chance zu haben.

Hier geht´s zur Anmeldung!

Online via Teams & kostenfreie Teilnahme!

Digitaler Sprechtag für Unternehmen und Führungskräfte

25.01.24 / 14:00 bis 15:00 Uhr

Die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Nord lädt zum Digitalen Sprechtag ein!

Sie sind Führungskraft im Unternehmen mit Sitz im nördlichen Sachsen-Anhalt und haben Fragen zu Fördermöglichkeiten von Qualifizierungen, digitaler Arbeit und digitalen Kompetenzen sowie Personalentwicklung und Fachkräftesicherung? Dann lassen Sie sich beraten!

Hier geht´s zur Anmeldung!

Online via Teams & kostenfreie Teilnahme.

Informationen zum Angebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt erhalten Sie hier.

Digitaler Sprechtag für Fachkräfte und Weiterbildungsinteressierte

25.01.23 l 14:00 - 15:00 Uhr

Die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt Nord lädt zum Digitalen Sprechtag ein!

Sie sind Fachkraft und interessieren sich für Beratung rund um Weiterbildung und Weiterbildungsförderung, Karriereentwicklung und berufliche Neu- und Umorientierung? Dann melden Sie sich jetzt an!

Hier geht´s zur Anmeldung!

Online via Teams & kostenfreie Teilnahme.

Informationen zum Angebot der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt erhalten Sie hier.

Der DigitalTreff - Die virtuelle Workshopstunde des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt.

In diesem Format bieten wir Ihnen interessante Impulse zu Themen rund um mordernes, zukunftsorientiertes und digitales Arbeiten sowie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt auszutauschen.

Die einstündigen DigitalTreffs finden online statt und die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Oktober/November ist eine 3-teilige DigitalTreff-Reihe zum Thema „Künstliche Intelligenz“ in Planung, die von unserem Verbundpartner, der Hochschule Merseburg angeboten wird. Nähere Informationen folgen in kürze.

Betriebsvereinbarungen für die Digitalisierung - Wo fange ich an?

Verschoben: Neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben

Angesichts des wachsenden Einsatzes von IT-Anwendungen in Unternehmen ist es für Betriebsräte von zentraler Bedeutung, den Überblick zu bewahren. Die vielfältigen Mitbestimmungsrechte, die bei Digitalisierungsprozessen eine Rolle spielen können, erfordern gezielte Herangehensweisen, um die Interessen der Kolleg:innen umfänglich vertreten zu können.

In diesem DigitalTreff bieten wir einen Einblick in die Entwicklung von IT-Betriebsvereinbarungen und laden zum Austausch von Erfahrungen bei der Digitalisierung im Unternehmen ein.

Online via Teams & kostenfreie Teilnahme!


Veranstaltungsarchiv

Jetzt die Dokumentationen vergangener Veranstaltungen nachlesen.

Digitales Barcamp Sachsen-Anhalt

Mehr erfahren

Fachtagung #modernarbeiten: Volume 1

Mehr erfahren

New Work - New Learnings

Mehr erfahren

New Leadership & New Work

Mehr erfahren

Branchendialog #modernpflegen

Mehr erfahren

Branchendialog #modernentdecken

Mehr erfahren

Live-Mitschnitte

Jetzt spannende Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten ansehen.

Wir unterstützen Sie

bei der Gestaltung Ihrer Veranstaltung mit Impulsen rund um das Thema Digitale Arbeit

Sprechen Sie uns an!

zukunftszentrum-lsa@f-bb.de

 

 

Dieses Projekt wird umgesetzt durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung.

Das Projekt „Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.

Impressum