#modernarbeiten

für zufriedene Mitarbeitende 
und Unternehmen.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Wir sind Ihre Starthilfe!

Unsere Mission ist es, modernes Arbeiten in klein- und mittelständischen Unternehmen in Sachsen-Anhalt zu etablieren, indem wir Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte und Interessenvertretungen mit unseren Beratungs- und Weiterbildungsangeboten durch den digitalen Wandel begleiten.

Wir machen Sie zukunftsfähig, für ein smartes und attraktives Land Sachsen-Anhalt.

Unsere Angebote

#modernlernen - mit unseren Qualifizierungen Fahrt aufnehmen.

Azubi4ID-Challenge
Azubis aufgepasst, Eure Ideen sind gefragt!
Jetzt mitmachen

#modernarbeiten – der Blog.

Aktuelles aus dem Zukunftszentrum

Zukunftsfähige Beratung braucht digital Literacy
Entdecken Sie praxisnahe Projekte, die zeigen, wie digitale Technologien die Effizienz und Qualität der Beratung verändern, verbessern und gleichzeitig die berufliche Weiterbildung fördern. Von Online-Beratungen bis hin zu KI-gestützten Erstgesprächen – die Zukunft der Beratung ist digital!
Weiterlesen
Hat KI Gefühle?
Dieser Beitrag beleuchtet, wie #empathischeKI die Entwicklung von Kindern beeinflussen kann. Erfahren Sie, welche Potenziale und Risiken bestehen und welche Maßnahmen notwendig sind, um dennoch und differenziert KI-Angebote zu nutzen.
Weiterlesen
SAVE THE DATE: „Merseburger Digitaltage 2025“ | 27./28. August 2025, Hochschule Merseburg
Die "Merseburger Digitaltage" vereinen auf dem Campus der Hochschule Merseburg (HoMe) Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Gesellschaft, um digitale Technologien praxisnah zu erleben und den Dialog über digitale Teilhabe unterschiedlicher Zielgruppen mit bundesweiter Reichweite zu fördern.
Weiterlesen

Unsere Veranstaltungen

29 April 2025
  • 10:00 - 13:00 Uhr
In Präsenz
KI für Kultur in Magdeburg: Fördermittelanträge leicht gemacht
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie generative KI effektiv einsetzen können, die Sie bei der Erstellung von Fördermittelanträgen unterstützt. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen und eigenen Erfahrungen bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Übungen.
06 Mai 2025
  • 10:30 - 10:45 Uhr
Digital-Impuls
Digitales Onboarding: Phasen, Ziele und Vorteile für Ihr Unternehmen
Ein gut strukturierter Onboarding-Prozess ist entscheidend für die langfristige Bindung neuer Mitarbeitender an Ihr Unternehmen. Durch eine sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer neuen Mitarbeitenden, sondern auch deren Motivation und Produktivität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Onboarding-Prozess als positives Erlebnis gestalten und welche Vorteile der Einsatz digitaler Tools bietet.
13 Mai 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar
Modernes Onboarding: Neue Mitarbeiter*innen langfristig binden
Ein durchdachter Onboarding-Prozess ist der Schlüssel, um neue Mitarbeiter*innen erfolgreich zu integrieren und dauerhaft für Ihr Unternehmen zu begeistern. In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie Ihr Onboarding effektiv gestalten, welche digitalen Tools Ihnen dabei helfen können und wie Sie Stolpersteine im Onboarding meistern.

Das Zukunftszentrum

Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt, mit dem Ansatz „beraten – vernetzen – qualifizieren“ versteht sich als Service- und Beratungsplattform für Unternehmen, die sich im digitalen Wandel neu orientieren und aufstellen wollen. Grundlage der Angebote des Zukunftszentrums ist ein beteiligungsorientierter sozialpartnerschaftlicher Ansatz und die Vernetzung vorhandener sachsen-anhaltischer Angebote im Beratungsprozess.

Projektverbund

Wir helfen Ihnen gerne weiter: