Fit in die digitale Zukunft: Neue Angebote für Unternehmen in Sachsen-Anhalt

Der Digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Als Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt setzen wir deshalb auch 2025 auf verschiedene Formate, um Unternehmen in Sachsen-Anhalt bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Wir wissen aus unserer täglichen Arbeit, wie wichtig es ist, das eigene Wissen stetig zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Genau hier setzen unsere Angebote an, die wir in diesem Jahr um ein neues Format erweitern.

Webinare: Neue Online-Workshops im digitalen Wandel

Ab 2025 bieten wir regelmäßig Online-Workshops an. In den jeweils dreistündigen Terminen widmen wir uns verschiedenen Schwerpunktthemen des Digitalen Wandels und stellen die zentrale Frage: Was bedeutet das für den Unternehmensalltag?

Die Webinare sind kostenfrei und richten sich explizit an Unternehmen in Sachsen-Anhalt.

In den nächsten Monaten geht es um folgende Themen:

  • 19.03.2025: Digitale Barrierefreiheit – Webseiten und Onlineshops gestalten
  • 15.04.2025: Digitale Personalgewinnung – Strategien und Tools für den modernen Bewerbungsprozess
  • 13.05.2025: Modernes Onboarding – Neue Mitarbeiter*innen langfristig binden
  • 25.06.2025: Effektives Wissensmanagement – Wissen sichern und teilen
  • 20.08.2025: Cybersicherheit 2025 – Digitale Sicherheit beginnt bei Ihnen!

Für die Termine können Sie sich ab sofort auf unserer Veranstaltungsseite anmelden.

Nach dem Webinar unterstützen wir Sie gern bei der praktischen Umsetzung der Themen in Ihrem Unternehmen.

Digital-Impulse: Kompaktes Wissen in 15 Minuten

Darüber hinaus setzen wir unsere Online-Reihe „Digital-Impulse“ fort. Alle zwei Wochen beleuchten wir dabei verschiedene Aspekte der digitalen Arbeitswelt – kompakt in 15 Minuten.

Die nächsten Termine sind:

  • 13.03.2025: Digitales Onboarding – Wie unterstützen Sie die Eingliederung ausländischer Fachkräfte?
  • 25.03.2025: Wissensmanagement – Wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor Wissensverlust?
  • 09.04.2025: E-Rechnung 2025 – Neue Regelungen bei der Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UstG
  • 24.04.2025: KI-Schulungspflicht 2025 – Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich auf unserer Veranstaltungsseite kostenfrei an.

 

Individuelle Unterstützung für Ihr Unternehmen

Haben Sie konkrete Fragen zur Digitalisierung? Sind Sie noch unsicher, wie der digitale Wandel Ihr Unternehmen voranbringen kann? Wir bieten Ihnen weiterhin eine kostenfreie Beratung, bei der wir gemeinsam Ihre spezifischen Bedarfe klären und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen ausloten. 

Bei Bedarf kombinieren wir die Beratung mit passenden Workshops oder vermitteln Sie an Kontakte aus unserem Netzwerk. Diese Verzahnung von individueller Beratung und praktischer Begleitung hilft Ihnen, die für Sie passenden digitalen Lösungen zu finden und erfolgreich umzusetzen.

Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre digitale Zukunft – wir freuen uns auf Sie!

Sarah Rettig
Beratung, Fortbildungsakademie der Wirtschaft (faw)