Veranstaltungen

Wir laden Sie ein!

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für Sie kostenfrei.

23 Januar 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Cybersicherheit 2025: Digitale Sicherheit beginnt bei Ihnen!
Die Anzahl der Cyberangriffe auf Unternehmen nimmt rasant zu. Sind Sie vorbereitet? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten und Systeme effektiv schützen und sich gegen Hacker, Datenlecks und andere Bedrohungen absichern können.
27 Januar 2025
  • 11:00 - 11:15 Uhr
KI-Schulungspflicht 2025: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Ab dem 2. Februar 2025 gilt eine neue Schulungspflicht zu künstlicher Intelligenz (KI). Diese Regelung, die Teil der neuen EU-KI-Verordnung ist, verlangt von allen Anbietern und Betreibern von KI-Systemen, dass ihr Personal über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit KI verfügt. Wir erklären, was diese Schulungspflicht für Ihr Unternehmen bedeutet, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und wie Sie Ihre Mitarbeitenden optimal auf den Umgang mit KI vorbereiten können.
12 Februar 2025
  • 09:00 - 09:15 Uhr
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Was bedeutet das für Ihre Webseite?
Ab dem 28. Juni 2025 gelten neue Regeln zur Barrierefreiheit bei Produkten und Dienstleistungen. Dazu gehören auch viele gewerbliche Webseiten. Wir beleuchten, was Barrierefreiheit bedeutet, wer von den neuen Regeln betroffen ist und warum eine barrierefreie Webseite für alle sinnvoll ist.
18 Februar 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Prozessanalyse: Der Schlüssel zu mehr Effizienz und Erfolg
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz in Ihrem Unternehmen! In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Prozessanalyse Potenziale aufdecken, Kosten senken und Arbeitsabläufe verbessern können.
26 Februar 2025
  • 15:00 - 15:15 Uhr
Führung 4.0: Erfolgreich führen im digitalen Wandel
Führung 4.0 meint eine moderne Art des Führens im digitalen Zeitalter. Im Mittelpunkt steht die Agilität, durch die Führungskräfte flexibel auf Veränderungen reagieren und ihre Teams entsprechend steuern können. Dabei geht Führung 4.0 über technische Aspekte hinaus und setzt auf Werte wie Transparenz, Vertrauen und Partizipation. Wir erklären das Konzept von Führung 4.0 und was es für Führungskräfte in der heutigen Zeit bedeutet.
13 März 2025
  • 13:30 - 13:45 Uhr
Digitales Onboarding: Wie unterstützen Sie die Eingliederung ausländischer Fachkräfte?
Um dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel entgegenzuwirken, werben immer mehr Unternehmen erfolgreich ausländische Fachkräfte an. Der Eingliederungsprozess dieser Mitarbeitenden bringt jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Wir zeigen, wie Sie die Eingliederung ausländischer Fachkräfte in Ihr Unternehmen mit digitalen Lösungen gestalten können. So wird der Onboarding-Prozess zu einem positiven Erlebnis und schafft eine solide Basis für eine langfristige Integration.
19 März 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Digitale Barrierefreiheit: Webseiten und Onlineshops gestalten
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz macht Barrierefreiheit zu einer zentralen Anforderung an digitale Angebote. In unserem Webinar erhalten Sie einen Überblick über rechtliche Grundlagen, wichtige Standards und konkrete Tipps zur barrierefreien Gestaltung Ihrer Unternehmenswebseite oder Ihres Onlineshops.
25 März 2025
  • 10:00 - 10:15 Uhr
Wissensmanagement: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen vor Wissensverlust?
Wenn erfahrene Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, entsteht oft eine Wissenslücke, die nur schwer zu schließen ist. Dem kann gezieltes Wissensmanagement entgegenwirken. Es bietet Ansätze, um die Expertise langfristig im Unternehmen zu halten. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten, um kritisches Wissen zu identifizieren und im Unternehmen zu sichern.
15 April 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Digitale Personalgewinnung: Strategien und Tools für den modernen Bewerbungsprozess
Digitale Lösungen sind heute unverzichtbar, um neue Mitarbeitende zu finden. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie effektive digitale Bewerbungsprozesse gestalten, überzeugende Stellenanzeigen für verschiedene Plattformen erstellen und wie KI Sie dabei unterstützen kann.
13 Mai 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Modernes Onboarding: Neue Mitarbeiter*innen langfristig binden
Ein durchdachter Onboarding-Prozess ist der Schlüssel, um neue Mitarbeiter*innen erfolgreich zu integrieren und dauerhaft für Ihr Unternehmen zu begeistern. In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie Ihr Onboarding effektiv gestalten, welche digitalen Tools Ihnen dabei helfen können und wie Sie Stolpersteine im Onboarding meistern.
25 Juni 2025
  • 09:00 - 12:00 Uhr
Effektives Wissensmanagement: Wissen sichern und teilen
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen im Unternehmen. Doch wie stellen Sie sicher, dass das Wissen trotz Fluktuation langfristig im Team bleibt? In unserem Webinar zeigen wir Ihnen praxisnahe Methoden und Tools, um Wissen systematisch zu erfassen, zu sichern und in Ihrem Team zu teilen.
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer Veranstaltung mit Impulsvorträgen. Sprechen Sie uns an!