Die digitale Transformation bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) viele Chancen – insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). KI hilft Unternehmen, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und sich im Wettbewerb besser zu positionieren. Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt unterstützt KMU mit einem maßgeschneiderten Beratungsangebot und praktischen Qualifizierungsmaßnahmen, die Ihnen den Einstieg in die digitale Zukunft erleichtern.
Warum KI für Ihr Unternehmen?
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsmodell mehr – sie ist heute ein wertvolles Werkzeug, das Unternehmen hilft, ihre Effizienz zu steigern und besser auf Marktveränderungen zu reagieren.
Mit KI-Anwendungen können Sie beispielsweise:
- Kundenbedürfnisse präziser analysieren und personalisierte Marketingstrategien entwickeln.
- Lieferketten optimieren und Lagerbestände effizienter verwalten.
- Verkaufsprognosen erstellen und damit Ihre Planung und Logistik verbessern.
KI ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre Prozesse zu optimieren – auch im Vergleich zu größeren Unternehmen.
Unser maßgeschneidertes Beratungsangebot für KMU
1. Sensibilisierungsberatung: Der Einstieg in die Welt der KI
In unserer Einstiegsberatung machen wir Sie mit den Grundlagen der KI vertraut. Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz in Bereichen wie Marketing, Vertrieb und Lieferkettenmanagement eingesetzt werden kann, um Prozesse zu verbessern. In einem 45- bis 90-minütigen Gespräch analysieren wir Ihre unternehmerischen Herausforderungen und zeigen Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele.
- Wie lässt sich Kund*innenbindung durch automatisierte Marketingmaßnahmen verbessern?
- Wie können KI-gestützte Prognosen Ihre Produktnachfrage präziser vorhersagen?
Mit unserer Beratung legen Sie den Grundstein für Ihre digitale Transformation.
2. Vertiefte Beratung: Von der Idee zur konkreten Umsetzung
Haben Sie schon eine Vorstellung davon, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen möchten? In der vertieften Beratung unterstützen wir Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lösungen.
- Wir helfen Ihnen, KI-Tools auszuwählen und zu implementieren, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen – sei es für Marketingautomatisierung, Verkaufsprognosen oder Logistikoptimierung.
- Unsere Expert*innen begleiten Sie in einem bis zu 10-tägigen Beratungsprozess von der ersten Ideenfindung bis hin zur praktischen Umsetzung und Evaluierung der KI-Lösung.
Mit dieser intensiven Beratung stellen wir sicher, dass Sie KI gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen können.
3. Workshop: Lernen durch praktische Anwendung
In unseren praxisorientierten KI-Workshops vermitteln wir Ihrem Team und Ihnen die nötigen Kenntnisse, um KI-Tools effektiv einzusetzen. Wir gehen dabei auf spezifische Anwendungsfälle für KMU ein, z. B. zur Automatisierung von Marketingprozessen oder zur Optimierung von Lieferketten.
- Lernen Sie, wie Sie KI-basierte Marketingstrategien entwickeln und automatisieren können.
- Erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Prognosen Ihre Lagerbestände und Logistikprozesse verbessern.
Unsere Workshops bieten eine praxisnahe Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz, die Ihr Unternehmen direkt voranbringt.
Synergien mit dem KI³ Ideeninkubator
Das Zukunftszentrum Sachsen-Anhalt bietet im Rahmen des KI³ Ideeninkubators eine umfassende Unterstützung für KMU, die KI in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten. Durch die Verbindung unserer Beratung und Qualifizierung mit dem Ideeninkubator erhalten Sie Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten und Best Practices, die Ihnen helfen, die besten KI-Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. Gemeinsam entwickeln wir innovative, skalierbare Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
Starten Sie jetzt in die digitale Zukunft!
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen bietet, und steigern Sie Ihre Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt unterstützt Sie auf Ihrem Weg und hilft Ihnen, KI erfolgreich in Ihr Unternehmen zu integrieren.
Michael E.W. Ney
Beratung, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie mit uns in die digitale Zukunft. Gemeinsam entwickeln wir Ihre individuelle KI-Strategie!
➡️Mehr erfahren und beraten lassen!